Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene
Ein weiterer Meilenstein ist geschafft!
Unsere Stellungnahme, zwischenzeitlich auch die Duplik, zum Rekurs der Swisscom gegen die Verweigerung des Antennenausbaus an der Kapfstrasse (wir berichteten), ist eingereicht. Das Wälzen von Argumenten und Beweisen hat viel Zeit, Mühe und Nerven gekostet – dafür aber Anwaltskosten gespart. Jetzt gilt es abzuwarten.
Für die eingegangenen Statements, die wir für die Stellungnahme verwenden konnten, danken wir herzlich.
Mangelnde Argumentation der Swisscom
Die Anwältin der Swisscom führt als Antwort auf unsere umfassende Stellungnahme lediglich Bundesgerichtsurteile und Aussagen des BAFU aus der Vergangenheit auf.
Viele der von uns angebrachten Argumente, Studienergebnisse, sowie der Dokumentarfilm «Das Digitale Dilemma» sind jüngeren Datums als die von der Rekurrentin genannten Gerichtsurteile.
In unserer Duplik haben wir daher bekräftigt, dass der vorliegende Fall unter Berücksichtigung sämtlicher angebrachter Beweise NEU zu beurteilen sei.
![](https://bubik-ohne-5g.ch/wp-content/uploads/2024/04/Unterschriften-abgeben.jpg)
Schluss mit der Verharmlosung!
Die Anwältin der Swisscom behauptet sogar, es sei sichergestellt, dass Personen mit erhöhter Empfindlichkeit vollumfänglich geschützt sind. Quellenangaben oder Bewise für solche und ähnlich pauschalisierende Aussagen gibt es keine.
Solche Behauptungen sind absolut unhaltbar, sowohl ethisch als auch faktisch.
Seit wenigstens 10 Jahren kann niemand mehr behaupten, die Datenlage zu den Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung sei ungenügend. Es existiert eine Überfülle an wissenschaftlichen Mobilfunk-, WIFI- und EMF-Studien über deren schädlichen Auswirkungen.
Auch Ärzte, Wissenschaftler und Umweltschutzorganisationen warnen seit Jahren vor den schädlichen Auswirkungen elektromagnetischer Felder auf lebende Organismen – und dies bereits bei Intensitäten, die weit unterhalb der meisten internationalen und nationalen Grenzwerte liegen.
![](https://bubik-ohne-5g.ch/wp-content/uploads/2021/03/Newsletter-Brachland-28.png)
Beweis: Sammlungen von Studien zur schädlichen Auswirkung von Mobilfunkstrahlung: www.emfportal.org | www.emfdata.org | www.emfscientist.org | www.faktencheck-mobilfunkstrahlung.de | www.bioinitiative.org
Wir wissen von Antennenanwohnern, die ihre Häuser teilweise oder ganz haben abschirmen müssen, weil sie erheblich unter der Mobilfunkstrahlung leiden. Zudem ist bekannt dass (je nach Studie) zwischen 5-10% der schweizer Bevölkerung unter Elektrosensibilität leidet. Wer oder was schützt diese Menschen?
Bleiben wir dran!
Bitte vergessen Sie nicht: Es betrifft uns alle!
Seien wir wachsam, seien wir aktiv! Nur eins seien wir nicht: Passiv und tatenlos, in der Hoffnung, dass es „Andere“ schon richten…
Wir zählen auf Sie!