Aktuelles
Seien wir wachsam, seien wir aktiv!
Nur eins seien wir nicht: Passiv und tatenlos, in der Hoffnung, dass es „Andere“ schon richten…
Von kommunalen Aktivitäten über politische Diskussionen bis zu aktuellen Studienergebnissen – wir geben unser Bestes, Aktuelles und Wissenswertes für Sie aufzubereiten. Es ist jedoch unmöglich alle News und jegliche Aktivitäten der IG zu den Antennen auf dieser Webseite abzubilden. Wir hoffen Ihnen mit der folgenden Zusammenstellung einen Gesamtüberblick zu ermöglichen. Für alle Infos und Details empfehlen wir Ihnen, sich für den Newsletter anzumelden.
Gespräch mit der Abteilung Hochbau und Planung
Gespräch mit der Abteilung Hochbau und Planung Am 08.01.2025 fand ein Gespräch mit Seraina Billeter (Gemeinderätin, Ressort Hochbau und Planung), Manuel Anrig (Leiter Abteilung Hochbau und Planung) und drei Vertretern der IG Bubik-ohne 5G statt. Thema:...
Bagatellverfahren und Korrekturfaktor sind laut Bundesgerichtsentscheiden ungültig
Vom Bundesgericht für ungültig erklärt: Bagatellverfahren und Korrekturfaktor Seit 2019 sind Bewilligungen von Umbauten von Mobilfunkantennen im Bagatellverfahren (ohne öffentliche Publikation und Einsprachemöglichkeit der Bevölkerung) Ursache tausender Einsprachen....
Umstrittener Korrekturfaktor soll nachträglich bewilligt werden
5G-Antenne an der Rosengartenstrasse 1, Bubikon Der umstrittene Korrekturfaktor soll nachträglich bewilligt werden! Vor einiger Zeit wurde die genannte Mobilfunkantenne mittels Bagatellverfahrendem, also ohne Einsprachemöglichkeit der Bevölkerung bewilligt. Inzwischen...
Rechtsweg ergriffen – Grenzwerte überschritten
Liebe Anwohner/innen, liebe BetroffeneAm 06.11.2024 wurde die Rekursschrift betreffend dem Antennenausbau an der Huebstrasse fristgerecht eingereicht. Die drei anwohnenden Rekurrenten arbeiten mit Rechtsanwalt Matthias Fricker zusammen, welcher wiederum das...
Niederlage vor Baurekursgericht
Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene Schlechte Neuigkeiten: Am 23.10.2024 hat das Baurekursgericht die von uns unterstützte Beschwerde der Gemeinde abgelehnt. Auf Nachfrage teilte uns die kommunale Baubehörde mit, dass sie den Entscheid des Baurekursgerichts so...
5G-Antenne an der Huebstrasse 5 in Wolfhausen bewilligt
Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene Schlechte Neuigkeiten: Die Gemeindebehörde hat am 02.10.2024 das Baugesuch von Salt Mobile bewilligt. Die bereits bestehende Mobilfunkanlage soll 3 neue adaptive Antennen mit 3400 MHz (inkl. Korrekturfaktor) erhalten – zweifellos...
Rekurs-Stellungnahme
Liebe Anwohner/innen, liebe BetroffeneEin weiterer Meilenstein ist geschafft! Unsere Stellungnahme, zwischenzeitlich auch die Duplik, zum Rekurs der Swisscom gegen die Verweigerung des Antennenausbaus an der Kapfstrasse (wir berichteten), ist eingereicht. Das Wälzen...
ATHEM-3 Studie (2024)
ATHEM-3 Studie (Gulati et al. 2024) Strahlung von Mobilfunkmasten schädigt menschliches Erbgut! Die neu erschienene ATHEM-3-Studie (Gulati et al. 2024) untersuchte Langzeitwirkungen von Mobilfunk-Basisstationen auf das menschliche Erbgut. Die Autoren kommen zum...
Swisscom reicht Rekurs ein
Liebe Anwohner/innen, liebe BetroffeneDie Freude über die Verweigerung des 5G-Ausbaus an der Kapfstrasse war leider nur von kurzer Dauer. Die Swisscom hat gegen den Entscheid der Baukommission Bubikon Rekurs eingereicht. Nun gilt es ernst. Per Beiladungsgesuch sind...
Gespräch mit der Abteilung Hochbau und Planung
Gespräch mit der Abteilung Hochbau und Planung Endlich finden unsere Anliegen auf Gemeindeebene Gehör! Am 22.05.2024 fand ein Gespräch mit Seraina Billeter (Gemeinderätin, Ressort Hochbau und Planung), Manuel Anrig (Leiter Abteilung Hochbau und Planung) und drei...
Neuer Film: „Das digitale Dilemma“
"Das digitale Dilemma" Der neue Dokumentarfilm von Filmemacher Klaus Scheidsteger: Eine filmische Reise über die Kehrseite der gängigen Fortschrittswerbung. Während viele Akteure aus Industrie und Gesellschaft die schöne neue digitale Welt anpreisen, sind unabhängige,...
Verweigerung des Antennenausbaus an der Kapfstrasse
Liebe Anwohner/innen, liebe BetroffeneDas scheinbar Unmögliche ist eingetroffen: Der Ausbau der Mobilfunkantenne an der Kapfstrasse wurde von der Baukommission VERWEIGERT! Besonders freut uns die Argumentation. Endlich werden unsere Anliegen ernst genommen....
NEIN zum Stromgesetz!
Am 9. Juni 2024 NEIN zum Stromgesetz! Am 29. September 2023 hat das Schweizer Parlament den «Einheitlichen Änderungserlass für eine sichere Stromversorgung aus erneuerbaren Energien» verabschiedet. Dabei handelt es sich um einen Akt der Gesetzgebung, der «auf einen...
BEEFI-Studie
BEEFI-Studie: Elektromagnetische Felder schädigen Insekten Metaanalyse bestätigt Gefährdung der Insekten durch Hochspannungsleitungen und Mobilfunkstrahlung Elektromagnetische Felder des Mobilfunks wirken sich negativ auf die Vitalität von Insektenpopulationen aus....
Baurechtlicher Entscheid verlangt – Unterschriften abgegeben – Huebstrasse 5
Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene Am 07.03.2024 lief die Planauflage zum Baugesuch von Salt Mobile aus. Der baurechtliche Entscheid wurde nach unserem Wissensstand von 2 Antennenanwohnern verlangt. Für allfällige rechtliche Schritte ist somit vorgesorgt....
Ausschreibung Baugesuch von Salt an der Huebstrasse 5 – Unterschriftensammlung
Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene Am 16.02.2024 hat die Gemeindebehörde Bubikon ein Baugesuch von Salt Mobile ausgeschrieben. Die bereits bestehende Mobilfunkanlage soll neue Antennen erhalten. Aus den Gesuchsunterlagen ist ersichtlich, dass 3 adaptive...
Mobilfunkausbau an der Kapfstrasse 44 ist sisitert
Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene Endlich scheinen unsere Anliegen auf Gemeindeebene Gehör zu finden! Die Baukommission Bubikon hat entschieden, dass das Baugesuch zum Umbau der Mobilfunkantenne an der Kapfstrasse 44 vorerst sistiert ist. Das entnehmen wir dem...
Ausschreibung Baugesuch der Swisscom an der Kapfstrasse 44
Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene Schlechte Neuigkeiten: Die Gemeindebehörde hat am 24.02.2023 ein Baugesuch der Swisscom an der Kapfstrasse 44 ausgeschrieben.Die bereits bestehende Mobilfunkanlage soll eine neue Systemtechnik und neue Antennen erhalten. Die...
Ausschreibung Baugesuch der Swisscom am Bahnhof Bubikon – Unterschriftensammlung
Liebe Mitglieder/innen und Unterstützer/innen der IG Bubik-ohne 5G Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass am 24.06.2022 wieder eine Ausschreibung betreffend des Umbaus der Mobilfunkanlage am Bahnhof Bubikon mit neuem Mast und Antennen veröffentlicht wurde....
Leserbrief: Nicht nur im Sinne der Wirtschaft handeln“
05. Oktober 2021 Leserbrief im Zürcher Oberländer: "Nicht nur im Sinne der Wirtschaft handeln" Leserbrief vom 05.10.2021 von Cindy Grütter (aus der IG bubik-ohne 5G). Eine Antowrt auf den Artikel vom Zürcher Oberländer „Nach Mini-Erfolg wittern 5G-Gegner Morgenluft“...
Infoveranstaltung zu 5G am 22.09.2021
Anlass hat bereits stattgefunden 5G - Was erwartet uns? - Ein Infoabend für Bubikon-Wolfhausen und Umgebung Während die Mobilfunknetzbetreiber die neue Mobilfunkgeneration 5G rasant vorantreiben, verzögern besorgte Bürger*innen durch Einsprachen mehr als 90%...
Stiller Protest
12. März 2021 Stiller Protest am Bahnhof Bubikon Am Freitag dem 12.03.2021 hat im Rahmen des Rekurses gegen den geplanten Neubau der Mobilfunkantenne an Bahnhof Bubikon ein Augenschein stattgefunden. Dies um die Lage der geplanten 5G Mobilfunkantenne zu überprüfen....
Bubik-ohne 5G: Unsere Banner sind da!
17. Januar 2021 Bubik-ohne 5G: Unsere Banner sind da! Viele besorgte Bürger*innen aus Bubikon-Wolfhausen wollen über das wichtige Thema 5G informeiren und die Bevölkerung sensibilisieren. An dieser Stelle: DANKE an alle, die ein Banner aufgehängt haben! Es ist Zeit...
Anfragen an Lokalparteien
Lokalpolitik Bubiker Ortsparteien und 5G Zur Parteienlandschaft von Bubikon gehören sieben Ortsparteien: CVP, EVP, FBV, FDP, SP, SVP und EDU Cindy Grütter von „Bubik-ohne 5G“ ist mit allen Ortsparteien von Bubikon in Kontakt getreten und wollte wissen, wie sich...
Anfrage an der Gemeindeversammlung
20. September 2020 Anfrage an der Gemeindeversammlung Viele besorgte Bürger*innen aus Bubikon-Wolfhausen haben eine Anfrage betreffend der 5G-Technologie an den Gemeinderat eingereicht. An der Gemeindeversammlung am 20. September 2020 meldeten sich 3 davon zu Wort....
Leserbrief: „Wo bleibt unser Verantwortungsbewusstsein?“
16. September 2020 Leserbrief im Zürcher Oberländer: "Wo bleibt unser Verantwortungsbewusstsein?" Leserbrief vom 16.09.2020 von Cindy Grütter (aus der IG bubik-ohne 5G) Eine Antowrt auf den Artikel vom Zürcher Oberländer vom 28.08.2020: «Pfäffiker wollen...
Zürcher Oberländer: „Bubiker 5G-Kritiker machen mobil“
12. September 2020 Zürcher Oberländer: Bubiker 5G-Kritiker machen mobil Am 12.09.2020 erschien ein Artikel über die Aktivität von Bubik-ohne 5G im Zürcher Oberländer. Die Journalistin Patrizia Legnini war bei Cindy Grütter (IG Bubik-ohne 5G) zu besuch und wollte...