Aktivitäten

 

Seien wir wachsam, seien wir aktiv!

Nur eins seien wir nicht: Passiv und tatenlos, in der Hoffnung, dass es „Andere“ schon richten…

07. Oktober 2021

– Einsprachen gegen die geplante 5G Antenne in Dürnten

Viele Menschen waren aktiv und haben ermöglicht, dass wir neben dem Begleitschreiben (mit den aktuellen sachlichen Infos zu 5G) einen ganzen Stapel voll Unterschriften der Baubehörde Dürnten abgeben konnten!
Knapp 50 Menschen, welche im Einsprache-Radius wohnen, haben ihre Unterschrift gegen das Projekt gegeben.
Zusätzlich bekräftigen ca. 120 Menschen mit ihrer Unterschrift, dass wir kein 5G wollen!
Herzlichen DANK für Euren Einsatz! Das war grandios!

05. Oktober 2021

– Leserbrief im ZO: „Mobilfunk: Nicht nur im Sinne der Wirtschaft handeln“

Leserbrief vom 05.10.2021 von Cindy Grütter (aus der IG bubik-ohne 5G)

Eine Antowrt auf den Artikel vom Zürcher Oberländer „Nach Mini-Erfolg wittern 5G-Gegner Morgenluft“ vom 25. September 2021

Hier der Leserbrief als PDF downloaden (klick) 

22. September 2021

–  Infoveranstaltung zu 5G

12. März 2021

– Stiller Protest während dem Augenschein am Bahnhof Bubikon

Am Freitag dem 12.03.2021 hat ein Augenschein am Bahnhof stattgefunden um die Lage der geplanten 5G Mobilfunkantenne zu überprüfen. Anwesend waren 5 Leute vom Gericht, 2 Frauen der Swisscom mit Anwalt und unsere beiden Rekurrenten  mit Anwalt.

Und natürlich wir – 13 stille Protestant*innen.

03. Februar 2021

– Replik eingereicht

19.Januar 2021

– (erneutes) Gespräch mit Gemeindepräsidentin und Gemeindeschreiber

17.Januar 2021

– Eigene 5G-Banner „Es betrifft uns alle!“

Viele besorgte Bürger*innen aus Bubikon-Wolfhausen wollen über das wichtige Thema 5G informeiren und die Bevölkerung sensibilisieren.

An dieser Stelle: DANKE an alle, die ein Banner aufgehängt haben!

Es ist Zeit kritisch zu hinterfragen!
Denn nur, wer sich umfassend informiert, kann sich eine Meinung zum Wohle aller über das komplexe Thema bilden.

09. Dezember 2020

– Rekurs eingereicht

04. Dezember 2020

– Anfrage an alle Ortspartei-Präsidenten

Cindy Grütter von „Bubik-ohne 5G“ ist mit allen Ortsparteien von Bubikon in Kontakt getreten und wollte wissen, wie sich diese gegenüber der Thematik 5G positionieren.

Hier die Antworten aller 7 Ortsparteien online lesen: bubik-ohne-5g.ch/lokalpolitik

20. September 2020

– Gemeindeversammlung

Anfragen 5G-Technologie

Viele besorgte Bürger*innen aus Bubikon-Wolfhausen haben eine Anfrage betreffend der 5G-Technologie an den Gemeinderat eingereicht.

An der Gemeindeversammlung am 20. September 2020 meldeten sich 3 davon zu Wort.

16. September 2020

– Leserbrief im ZO: „Wo bleibt unser Verantwortungsbewusstsein?“

Leserbrief vom 16.09.2020 von Cindy Grütter (aus der IG bubik-ohne 5G)

Eine Antowrt auf den Artikel vom Zürcher Oberländer vom 28.08.2020: «Pfäffiker wollen Mitspracherecht bei Mobilfunkantennen»

Hier der Leserbrief als PDF downloaden (klick) 

14. September 2020

– Zeitungsartikel im ZO: „Bubiker 5G-Kritiker machen mobil“

Am 12.09.2020 erschien ein Artikel über die Aktivität von Bubik-ohne 5G im Zürcher Oberländer. Die Journalistin Patrizia Legnini war bei Cindy Grütter (IG Bubik-ohne 5G) zu besuch und wollte wissen, warum sich die IG gegen 5G in Bubikon wehrt…

Hier den gesamten Artikel online lesen: zueriost.ch/bubiker-5g-kritiker-machen-mobil

Hier den Artikel als PDF downloaden (klick)

07. Juli 2020

– Flyer an alle Haushalte in Bubikon-Wolfhausen