Über uns

 

Wer sind wir?

Wir sind eine lokale, politisch und konfessionell unabhängige Gruppe von Frauen und Männern aus verschiedensten Fachbereichen, denen der Schutz und Erhalt eines lebenswerten Wohnumfeldes in Bubikon am Herzen liegt.

Was wollen wir?

Unser Name steht für das klare und einfache Ziel:

Kein 5G-Mobilfunk in Bubikon!

Die Menschen hinter Bubik-ohne 5G

Wir und viele weitere Menschen aus Bubikon-Wolfhausen machen uns stark für eine Gesunde Zukunft von Mensch Tier und Natur!

Cindy Grütter

Cindy Grütter

Koordination, Website, Newsletter

 

„Wie lange wollen wir noch glauben, dass Fortschritt immer Verbesserung bedeutet?
Mobilfunk funkt dem Leben dazwischen! Es ist höchste Zeit Natur und Mitwelt zu schützen und als Einzelne/r nicht mehr der Masse die Verantwortung abzugeben.“

Andreas Pfister

Andreas Pfister

Initiator, Rekurrent

 

Auch unsere Mitwesen auf diesem Planeten werden bestrahlt. Ich setze mich auch für sie ein.“

Ursula Arni

Ursula Arni

Mitglied

 

„Ich bin Teil von Bubik-ohne 5G weil ich mir Sorgen mache um die Gesundheit meiner Enkelkinder, die als heranwachsende Menschen besonders verletzlich sind. Eine intakte Natur und Umwelt ohne Elektrosmog ist für die Gehirnentwicklung von grösster Wichtigkeit.“
Jürg Raths

Jürg Raths

Kassier, Koordination

 

„Seit Jahrzehnten setze ich mich für Natur- und Umweltschutz in seiner Gesamtheit ein. Deshalb bin ich auch bei neuen Technologien für einen verantwortungsvollen, kritischen Umgang.
Stop 5G solange wir noch können.“

Renate Florin

Renate Florin

Mitglied

„Wir schulden es unseren Kindern, der Natur und speziell den Insekten, schädliche elektromagnetische Strahlen zu minimieren.
Schnelle Kabelverbindungen und 4G genügen.“

Christoph Bachmann

Christoph Bachmann

Mitglied

Margrit Külling

Margrit Külling

Mitglied

Josef Dobler

Josef Dobler

Mitglied

„Wenn Versicherungen allfällige Schäden an Mensch und Umwelt nicht versichern wollen und somit der Steuerzahler das berappen muss, dann sollte uns das hellhörig machen. Asbest z.B. war zur Anfangszeit auch gelobt worden, und heute noch zahlen wir an die Schäden davon. Lieber zu vorsichtig als zu technikgläubig.“

Barbara Müller

Barbara Müller

Mitglied

Rolf Meier

Rolf Meier

Mitglied

Susanna Weber

Susanna Weber

Mitglied

„Fortschritte der Technik nur anwenden, soweit sie der menschlichen Gesundheit nicht schaden – auch im Zweifelsfall!“

Röbi Meier

Röbi Meier

Mitglied