Kommunale Situation
Unser Engagement begann mit dem geplanten Neubau der Antenne am Bahnhof Bubikon im Jahre 2020. Mittlerweile geht es um weit mehr!
Stand heute haben wir auf dem Gemeindegebiet Bubikon-Wolfhausen 9 Mobilfunkantennen.
Da 5G die Mobilfunktechnologie der Zukunft sein soll, muss davon ausgegangen werden, dass früher oder später ALLE bestehenden und zukünftigen Antennen auf 5G hochgerüstet werden.
Die aktuellen Standorte können Sie auf der nebenan eingefügten BAKOM-Karte oder der eigens zusammengefassten Dokumentation unten einsehen.
Mobilfunkantennen in laufenden Verfahren
Kapfstrasse 44
Mobilfunkantenne Kapfstrasse 44 Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene Am 24.02.2023 hat die Gemeindebehörde Bubikon ein Baugesuch der Swisscom ausgeschrieben. Die bereits bestehende Mobilfunkanlage soll eine neue Systemtechnik und neue Antennen...
Bahnhof Bubikon
Mobilfunkantenne Bahnhof Bubikon Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene Der zweite Rekurs, sowie die Replik wurden eingereicht und werden derzeit überprüft. Der Verlauf unserer Aktivitäten werden zeitnah aufgeführt. Wir bitten Sie um etwas Geduld....
Bubikon:

1: Ritterhausstrasse 1 – 2G / 3G / 4G /
– zum ersten: 2020 reichten wir den Rekurs gegen den Neubau der Antenne (ink. 5G) ein. Die Swisscom zog das Baugesuch zurück.
– zum zweiten: 2023 reichten wir den zweiten Rekurs ein.
2: Kapfstrasse 44 – 3G / 4G / 5G
– 2023: Ein Bauantrag der Swisscom ist derzeit beim Kanton in Überpfüfung. Ende September wird die Gemeinde darüber entscheiden. Wir müssen uns vorbereiten!
3: Wolfhauserstrasse 4 – 2G
4: Rosengartenstrasse 1 – 3G / 4G / 5G
5: Rosengartenstrasse 5 – 3G
6: Höslistrasse 27 a – 3G / 4G / 5G
Wolfhausen:

7: Lochrütistrasse 4a – 2G / 3G / 4G / 5G
– 5G wurde im Bagatellverfahren bewilligt
8: Oberwolfhauserstrasse 9 – 3G / 4G / 5G
– 5G wurde im Bagatellverfahren bewilligt
9: Huebstrasse – 3G / 4G