Anlass hat bereits stattgefunden

5G – Was erwartet uns?

– Ein Infoabend für Bubikon-Wolfhausen und Umgebung

 

Während die Mobilfunknetzbetreiber die neue Mobilfunkgeneration 5G rasant vorantreiben, verzögern besorgte Bürger*innen durch Einsprachen mehr als 90% der Baugesuche für 5G – siehe Karte. Ein klares Zeichen! Und doch wissen viele nicht so recht, womit sie es eigentlich zu tun haben. Einschliesslich Gemeinden und Politiker. Zeit dies in Bubikon-Wolfhausen zu ändern! 

Die Referenten, Franz Ulrich (dipl. El.-Ing. ETH / dipl. Energie-Ing. NDS/FH) und Denise Ulrich (dipl. Geografin) geben einen spannenden Einblick in Folgende Themen:

  • Was ist 5G? Wer will 5G? Wem nützt 5G?
  • Was sagt die Wissenschaft zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung?
  • Eigene Experimente und Untersuchungen
  • Schützen uns die aktuellen Grenzwerte?
  • Situation in der Schweiz / Was können wir tun?

Nach dem Vortrag bietet sich Ihnen die Möglichkeit Ihre spezifischen Fragen an die beiden Fachpersonen zu richten.

Wann? Wo?

  • 22. September 2021
  • 19:30 – 21:30 Uhr
  • Geissbergsaal | Schulstrasse 6 | Wolfhausen
  • Eintritt frei – Kollekte

Spezielles:

Nach den aktuellen Weisungen des BAG gilt während des Vortrags Maskentragepflicht.

    Betroffen sind wir alle – ausnahmslos!

    Aber auf Verantwortung basierende Entscheidungen treffen, können nur jene, die umfassend informiert sind.

    Deshalb laden wir Bürger*innen, Politiker*innen und den Gemeinderat von Bubikon-Wolfhausen herzlich zum Infoabend ein.

    Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen!

    Unser Anliegen:

    Wir sind nicht gegen den technischen Fortschritt, wollen aber wissen, wohin die Reise gehen soll, auf die wir ahnungslos von den Mobilfunkgesellschaften geschickt werden. Auch wir geniessen die Vorteile der digitalen Welt, sind aber besorgt über die schnelle und unkoordinierte Einführung der 5G-Technologie.

    Und wie schon Friedrich Nietzsche einst gesagt hat: «Nicht fort sollt ihr euch entwickeln, sondern hinauf.»

    Es liegt in der Hand eines jeden einzelnen Menschen, sich für eine gesunde und lebensbejahende Zukunft von Mensch, Tier und Natur einzusetzen.

    Es betrifft uns alle! Diskutieren Sie mit!

    – Wir freuen uns auf Sie!