Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene
Das scheinbar Unmögliche ist eingetroffen: Der Ausbau der Mobilfunkantenne an der Kapfstrasse wurde von der Baukommission VERWEIGERT! Besonders freut uns die Argumentation. Endlich werden unsere Anliegen ernst genommen. Herzlichen Dank!
So steht im Entscheid vom 24.04.2024 geschrieben:
„Aufgrund des Bauvorhabens mit potenzieller Grenzwertüberschreitungen erscheinen wichtige öffentliche oder private Interessen als gefährdet. Folglich bedarf es einer Verhältnismässigkeitsprüfung. Die Verweigerung ist darauf ausgerichtet, wichtige öffentliche und private Interessen vor schweren, nicht wiedergutzumachenden Nachteilen zu schützen. Ferner müssen Massnahmen geeignet und erforderlich sein, um diese Interessen zu schützen. Dem Rechtsgut des Schutzes von Leben und Gesundheit kommt erhebliches Gewicht zu; eine Gesundheitsgefährdung kann seitens der örtlichen Baubehörde nicht ausgeschlossen werden.“
Des Weiteren:
„Die nichtionisierende Strahlung zählt zu den schädlichen oder lästigen Einwirkungen, vor denen Menschen, Tiere und Pflanzen, ihre Lebensgemeinschaften und Lebensräume zu schützen sind (Art. 1 Abs 1 und Art.7 Abs 1 des Bundesgesetzes über den Umweltschutz vom 07.Oktober 1983 [USG]). Zu diesem Zweck ist ist die Emission nichtionisierender Strahlung zu begrenzen (Art. 11 USG).

Unvollständige Baugesuchsunterlagen
Mit Schreiben vom 04. Oktober 2023 der Baukommission wurde der Swisscom mitgeteilt, dass die Baugesuchsunterlagen unvollständig seien und entsprechende Nachweise resp. Unterlagen nachzureichen seien. (Wir berichteten)
Diese Nachweise und Unterlagen scheinen nicht eingetroffen zu sein. Die Baukommission entscheidet: „Mangels vollständiger Baugesuchakten ist es der kommunalen Baubehörde nicht möglich abschliessend zu beurteilen, ob von der geplanten Neuanlage keine Grenzwertüberschreitungen ausgehen werden“.
Was für ein Erfolg! Aber er ist noch nicht sicher.
Die Swisscom kann nun gegen diesen Beschluss innert 30 Tagen Rekurs einreichen. Warten wir also ab.
„Verbunden werden auch die schwachen mächtig“. – Friedrich Schiller
Eine/r alleine kann vielleicht nichts gegen den willkürlichen Ausbau des Mobilfunks bewirken – aber viele gemeinsam schon! Stehen wir auf, erheben unsere Stimme und setzen uns für unsere Rechte ein. Es betrifft uns alle!