Liebe Anwohner/innen, liebe Betroffene
Die Gemeindebehörde hat am 24.02.2023 ein Baugesuch der Swisscom an der Kapfstrasse 44 ausgeschrieben.
Die bereits bestehende Mobilfunkanlage soll eine neue Systemtechnik und neue Antennen erhalten.

Einspracheradius: 491 Meter
Zweifellos 5G!
Im aktuellen Standortdatenblatts (welches wir auf der Gemeindebehörde eingesehen haben) sind 3 Antennen mit dem Frequenzband 3600MHz verzeichnet – zweifellos 5G.
Bemerkung am Rande: Seltsamerweise ist diese Mobilfunkantenne aber schon länger auf der BAKOM-Übersichtskarte als 5G-Antenne aufgeführt. Wahrscheinlich sendet sie aber bis heute kein „echtes 5G“. Hans-Ulrich Jakob von Gigaherz.ch erklärt den Unterschied von „echtem“ und „unechtem“ 5G einfach verständlich in folgendem Artikel: 5G: Der Bluff mit den 2000 Antennenstandorten.

Die Grenzwerte sind ausgereizt!
Die im Standortdatenblatt eingetragenen OMEN (höchstbelastete Orte mit empfindlicher Nutzung) weisen allesamt einen Wert knapp unter dem gesetzlichen Grenzwert (5v/m) auf. (Siehe Foto aus dem Standort-Datenblatt nebenan). Das ist sehr beunruhigend!
Zudem sind solche Daten verdächtig. Laut Rebekka Meier (Verein Schutz vor Strahlung) und anderen Aktiven wie Hans-Ulrich Jakob (Gigaherz.ch) enthalten 85% der Standort-Datenblätter grenzwertrelevante Fehler.
Was ist zu tun?
- Wohnen Sie im Einspracheradius? Verlangen Sie den baurechtlichen Entscheid!
WICHTIG: Damit später rechtliche Schritte eingeleitet werden können, muss eine im Einspracheradius wohnende oder arbeitende Person den baurechtlichen Entscheid bis zum 16.03.2023 verlangen.
Es macht keinen Sinn, den baurechtlichen Entscheid zu verlangen, wenn Sie nicht bereit sind einen Rekurs zu führen (gerne in Zusammenarbeit mit der IG-Bubik-ohne 5G).
- Helfen Sie bitte mit, die anwohnende Bevölkerung über den Umbau der bestehenden Mobilfunkantenne an der Huebstrasse 5 zu informieren. Mobilfunk betrifft uns alle!
– Wer ist Anwohner der Kapfstrasse 44?
– Wer kennt Anwohner der Kapfstrasse 44?
– Wer wohnt im Einspracheradius?
– Wer kennt Menschen, die im Einspracheradius wohnen?
- Es ist Zeit, den Mut aufzubringen und für die eigenen Werte einzustehen. Wo auch immer Sie können, wann auch immer Sie zum Thema Mobilfunk angesprochen werden: Äussern Sie Ihre Werte und Bedenken und lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Lösungsansätze, wie den Glasfaserausbau. Danke!
- Gewähren Sie auf keinen Fall einem Mobilfunkbetreiber einen Standort auf Ihrem Grundstück. Informieren Sie uns, sollten Sie von einem Mobilfunkbetreiber diesbezüglich angefragt werden.
Wie geht es weiter?
Kommen Sie bitte ans nächste Treffen und erarbeiten Sie mit uns das weitere Vorgehen.
Es geht um nichts Geringeres, als Ihre Rechte und Ihre Gesundheit!
Datum: 07. März 2023
Treffpunkt: Gemeinschaftssaal, Dörfli
(vis a vis Kirchacherstr. 22/24, Bubikon)
Zeit: 19.30 Uhr
DANKE fürs Mithelfen – gemeinsam schaffen wir das!
Für weitere Fragen steht Ihnen Cindy Grütter – als IG Vertreterin – zur Verfügung:
Cindy Grütter | Brachstrasse 12 | 8608 Bubikon | 055 243 33 46 (bitte auf Anrufbeantworter sprechen) | www.bubik-ohne-5g.ch
Was Sie wissen sollten:
Adaptives 5G ist technisch[1] wie biologisch[2] etwas komplett Neues und mit der bisherigen Mobilfunktechnologie nicht vergleichbar.
Diese künstlichen elektromagnetischen Felder bergen viele Herausforderungen. Und davon sind wir ALLE, ausnahmslos, betroffen!
- Es existiert eine Überfülle an wissenschaftlichen Mobilfunk-, WIFI- und EMF-Studien. Die schädlichen gesundheitlichen Auswirkungen sind erwiesen und unbestritten.[3] Seit Jahren warnen unzählige Wissenschaftler und Ärzte aus aller Welt vor der zunehmenden Strahlung.[4]
- Zu den unerforschten adaptiven 5G-Antennen liegen in Bezug auf unsere Gesundheit keine wissenschaftlichen Studien zur Unbedenklichkeit vor!
- Es gibt noch immer keine Messmethode, die adaptive Antennen im laufenden Betrieb zu messen (Sie beruhen auf Berechnungen). Somit kann auch nicht überprüft werden, ob Grenzwerte eingehalten werden.[5]
- Mobilfunk greift tief in die Biologie von Menschen, Pflanzen, Tieren und auch in unser Klima ein, was das gesamte Ökosystem bedroht. [6]
- Es kann zu Wertverminderungen ihrer Liegenschaft oder benachbarten Grundstücken kommen, die laut Bundesgerichtsurteil zu dulden sind.[7]
[1] https://bubik-ohne-5g.ch/grenzwerte-und-kontrolle/
[2] https://bubik-ohne-5g.ch/gesundheit/
[3] https://www.emf-portal.org/de
[4] https://www.5gspaceappeal.org/
[5] https://www.gigaherz.ch/5g-adaptive-antennen-sind-immer-noch-nicht-messbar/
[6] https://www.wolfbergmann.de/html/nachhaltigkeit.html
[7] https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2F26-09-2016-5A_47-2016&lang=de&type=show_document&zoom=YES&